Über mich

Wer meine Homepages zum Thema Modell-Wasserflug und Schiffsmodellbau kennt, der weiß bereits daß RC-Cars nicht zu meinen Haupt-Hobbys gehören, sich aber inzwischen zu meinem liebsten "Neben-Hobby" entwickelt haben.

Erste Erfahrungen im Fernsteuern von Modellen konnte ich in den frühen 70ern mit der Motoryacht "Cytra Ambassador" von Schuco auf dem Wasser und mit einem selbst zusammengebauten Graupner "Dandy" in der Luft sammeln.

Etwa 10 Jahre später machte mich ein modellbauender Arbeitskollege auf die genialen Automodell-Bausätze von Tamiya aufmerksam. In der Hobbykasse war gerade wieder einmal Ebbe, für einen zu dieser Zeit angebotenen Abverkaufs-Bausatz des Ford Capri von Carrera reichte es aber dennoch, der Start in eine weitere Modellbausparte war damit geglückt.

Balken mit 6 Fotos

Im Laufe der Jahre kam zwischen Flug- und Schiffsmodellen jetzt immer wieder auch das eine oder andere Automodell auf die Werkbank. Inspiriert durch mein eigenes 1:1 Fortbewegungsmittel konzentrierte ich mich anfangs ganz besonders auf die 1:10 Modelle (Tamiya-Bausätze) der Marke "Mercedes". Das Interesse an fernsteuerbaren 1:10 Automodellen mit oft bis ins letzte Detail liebevoll umgesetzter Technik und Elektronik blieb bis heute bestehen, so gelangten mit den Jahren noch zahlreiche  weitere interessante Modellautos bekannter Hersteller - meist als Bausatz, gelegentlich auch als Fertigmodell - in meine Sammlung.
Unter dem Menüpunkt "RC-Anlagen" stelle ich außerdem das von mir seit den 80ern bis heute eingesetzte Fernsteuer-Equipment kurz vor.

© 2025 Meine RC-Car Gallery